Veranstaltung am 1. Juli 2023

5. Orientierungslauf in Wiesloch (2. Landesranglistenlauf BaWü) als Langdistanz-OL

Durch und rund um das Schul- und Sportzentrum mit Gerbersruhpark, Dämmelwald und Wohngebiet.
Anmeldung bis zum 26. Juni

=> im O-manager ( https://omanager.orientierungslauf.de ) oder direkt zum Lauf im O-manager

=> oder einfach per Email an ol-tsg-wiesloch@gmx.de

=> oder am Treffpunkt – Wettkampfzentrum am TSG-Center, also einfach vorbeikommen

Weitere Informationen im O-Manager:   Ausschreibung  und Flyer 


aktuelle Berichte

6.5.2023 Deutsche Meisterschaft Mitteldistanz OL Willebadessen

Daniel Schmidt unterwegs
  • Daniel Schmidt,  H14 (Herren bis 14) , 2. Platz, 2,2 km, 75 Hm, 11 P, 15:38
  • Marcus Schmidt,  H55 (Herren ab 55), 9. Platz, 3,6 km 150 Hm, 14 P, 41:18

Links: Ergebnisliste
Wettkampfbericht auf der Deutschen OL-Homepage
RouteGadget (Wettkampfkarte/-bahnen und gelaufene Routen)


Daniel Schmidt beim Finallauf

29.4.2023 Deutsche Meisterschaft Sprint OL Zittau

  • Daniel Schmidt,  H14 (Herren bis 14) , 3. Platz, 2,4 km, 25 Hm, 17 P, 12:23
  • Marcus Schmidt,  H55 (Herren ab 55), 12. Platz, 2,3 km 25 Hm, 15 P, 14:45

Links: Ergebnisliste ,Wettkampfbericht auf der Deutschen OL-Homepage

RouteGadget (Wettkampfkarte/-bahnen und gelaufene Routen)


Marcus und Daniel Schmidt in Zizenhausen

25.3.2023 BW Meisterschaft Mitteldistanz OL Zizenhausen

  • Daniel Schmidt,  H16 (Herren bis 16) , 1. Platz, 3,5 km, 75 Hm, 14 P, 27:35
  • Marcus Schmidt,  H35 (Herren ab 35), 2. Platz, 3,6 km 100 Hm, 15 P, 35:33

Links: Ergebnisliste


Daniel Schmidt Siegerehrung
Daniel Schmidt bei Siegerehrung

16.10.22 BW Meisterschaft Mitteldistanz Gundelfingen

  • Daniel Schmidt,  H14 , 1. Platz, 2,5km, 95 Hm, 12 P
  • Marcus Schmidt,  H55 , 5. Platz, 2,7 km 120 Hm, 13 P

Links: Ergebnisliste


3.10.22 Deutschland-Cup Staffel Halberstadt(Harz)

Daniel, Franz und Marcus Schmidt
Daniel, Franz und Marcus Schmidt

Rahmenstaffel TSG-Wiesloch 4.Platz mit Daniel, Franz und Marcus Schmidt
Links: Ergebnisliste, Wettkampfkarte und gelaufene Routen


Siegerphoto Daniel Schmidt
Daniel Schmidt in der Mitte von Zweitem und Dritten

2.10.22 Deutsche Meisterschaft Langdistanz Blankenburg (Harz)

  • Daniel Schmidt,  H14 , 1. Platz, 4 km, 190 Hm, 14 P
  • Marcus Schmidt,  H55 , 15. Platz, 6,1 km, 280 Hm, 23 P

Links: Ergebnisliste, Wettkampfkarte und gelaufene Routen, Bericht


17.9.22 Jugend- und Junioren-Ländervergleichskampf im Taunus

Ergebnisse von Daniel Schmidt

  • Einzel  AK H14  4.Platz  in 24:09 – 3,7 km 110 Höhenmeter, 10 Pfosten
  • in der Staffel LTV Baden 4.Platz

Links: Homepage, Ergebnisliste Einzel, Ergebnisliste Staffel, Bericht

11.9.22 3. BW Landesranglistenlauf (LRL) in Reudern

Ergebnisse
– Daniel Schmidt, AK H14 1. Platz 3 km, 10 Höhenmeter
– Marcus Schmidt AK H55 3. Platz 5,1 km, 120 Höhenmeter
Links: allgemein, Ausschreibung, Ergebnisliste


3/4.9.22 OL Sprint DM Hamburg

Daniel Schmidt Deutscher Meister Sprint AK 14
Marcus Schmidt bei der Staffel

Ergebnisse bei den Einzelwettbewerben
– Daniel Schmidt, AK H14 1. Platz und damit Deutscher Meister
– Marcus Schmidt AK H55 23. Platz
Links: Ausschreibung, Wettkampfkarte (dann Altersklasse auswählen), Ergebnisliste

Ergebnis bei dem Staffelwettbewerb
– Marcus Schmidt im Team SC Königstein in der dreier Staffel (H-D-H) 4. Platz
Links: Wettkampfkarte (dann Altersklasse D/H135T auswählen), Ergebnisliste

Berichte zur Veranstaltung (davor, danach)


Marcus und Daniel Schmidt

Die Baden-Württembergischen Meisterschaften  in Orientierungslauf – Langdistanz fanden am 17.7.22 in Grafenhaus-Rothaus statt.

Sowohl Marcus als auch Daniel erreichten den 1. Platz in ihrer Altersklasse.

H-14-BW  Daniel Schmidt 2,5 km 55 Hm  17:18

H- 55 BW Marcus Schmidt 4,0 km 120 Hm 44:19

Ausschreibung  Link

Ergebnisse unter Link

RouteGadget (Wettkampfkarte/ -bahnen und gelaufene Routen) Link

Links auf „Results“ klicken

  • für die Strecke von Daniel bei G rechts den Haken setzen und dann vor dem G „aufklappen“
  • für die Strecke von Marcus bei E rechts den Haken setzen und dann vor dem E „aufklappen“
    wenn man hinter dem Namen noch die Stift-Ikone markiert, dann wird die tatsächlich gelaufene Strecke dargestellt.

Bericht 23. Thüringer 24-Std-Orientierungslauf 28/29.5.2022 Meiningen/Thüringen

2. Platz für die Staffel des TSG Königsteinberg. Daniel Schmidt steht ganz rechts.

Bei diesem Lauf startete Daniel Schmidt in der 6-Stunden-Jugendstaffel (Damen und Herren bis 14 Jahren) mit dem Verein TSG Königsteinberg. Die Gruppe erreichte den 2. Platz.

Veranstaltungshomepage unter Link

Ergebnisse unter Link

Laufbericht unter Link

 

Internationaler 3-Tage OL "3 Jours de Paques 2022 en Alsace" am 16-18. April in Ammerschwihr/Frankreich

Internationaler 3-Tage OL 16.-18.4.22 in Ammerschwihr/Frankreich

Daniel Schmidt erreicht in der  Altersklasse H14 den 1. Platz

Preisverleihung Deutsche Meisterschaft Staffel OL 2022 H14 am 7. Mai 2022 in Schmiedeberg/Sachsen

Deutsche Meisterschaftten Staffel OL 2022 in Schmiedeberg/Sachsen am 7.5.22

Mit der 3er- Staffel vom OLV Steinberg erreicht Daniel Schmidt in der Altersklasse H14 den 2. Platz

Daniel und Marcus Schmidt in Karlsruhe

OL-Lauf Karlsruhe 24.10. und Gundelfingen 31.10.2021

In Karlsruhe waren die Baden-Württembergischen Meisterschaften Langdistanz
NameVeranstaltungErgebnisPlatzierung
Daniel Schmidt Gundelfingen0:28:00 Std1(H14)
Marcus Schmidt Gundelfingen0:51:55 Std1(H45)
Daniel Schmidt Karlsruhe0:26:51 Std1(H14)
Marcus Schmidt Karlsruhe1:01:08 Std2(H14)

Marcus Schmidt lief bei der Orientierungslauf – WM der Senioren in Ungarn auf die Plätze 21 (Sprint) und 28 (Mitteldistanz)

Baden-Württembergische Meisterschaften Mitteldistanz  17. Juli 2021  Ohnastetten

TSG Orientierungsläufer erfolgreich

Daniel Schmidt erlief in Altersklassen H12 die Goldmedaille und Hennig Krug in der Altersklasse H45 die Bronzemedaille.  Marcus Schmidt lief in seiner Altersklassen H55 knapp am Podest vorbei auf Platz 4.

Nicht in der Meisterschaftswertung, aber im Ergebnis waren Finn Seltmann, Platz 2 und Anantha Halmuttur, Platz 4.

 

Auf dem Foto sind die beiden Medaillengewinner Daniel und Henning

Orientierungslauf

Beim Orientierungslauf (kurz „OL“ genannt) ist neben der läuferischen Ausdauer besonders der Kopf gefordert. Denn es gilt in unbekanntem Gelände mit Hilfe einer Karte rot-weiß markierte Kontrollpunkte, sogenannte Posten, der vorgegebenen Reihe nach im Gelände anzulaufen. Dabei ist die Route von Posten zu Posten selbst zu wählen, die Posten an entsprechender Stelle im Gelände zu finden und zu stempeln. Natürlich ist der kürzeste Weg nicht immer der schnellste, wie auch beim Autofahren. Letztlich stehen die Läufer auf dem Siegerpodest, die alle Posten in der schnellsten Zeit angelaufen haben. Für viele andere, ob jung oder bis ins hohe Alter, ist aber schon die Teilnahme mitten in der Natur ein Erlebnis, denn der OL findet traditionell in Wäldern statt. Doch mittlerweile kann man ihn auch publikumswirksam in offenen Parkgeländen und innerhalb von Städten finden. Während der OL in Deutschland mit ca. 5.000 Läufern eher weniger bekannt ist, genießt er beispielsweise in Skandinavien und in der Schweiz eine hohe Popularität.

Aktuell: Jahresbericht 2019

Aktuelle Informationen auf Facebook:   Facebook.com/TSG-Wiesloch-Orientierungslauf

Jahresbericht 2018

Früh übt sich

Unberührte Natur

Spaß schon für die Kleinen

Unterschiedliche Landschaften