Die Wiesel werden trainiert von:

Jutta Wallenwein

Alte Handballnase und hat mit der Gründung der Wiesel ihre lang gehegte Idee in die Tat umgesetzt.

Das Brain der Wiesel.

Thorsten Wallenwein

Kommt ursprünglich aus dem Triathlonsport, kann sich aber für alle Sportarten begeistern und ist der Garant für Spaß und gute Laune.

Das Herz der Wiesel

Yanik Schneeberger

Cooler Typ und ehemaliger Handballer. Etwas verpeilt aber dafür um so liebenswerter.

Der zerstreute Professor der Wiesel.

Sophia Schneeberger

Ehemalige Handballerin und Sonderpädagogin, super Mischung für diesen Trainerjob. Mit ihr kann man jeden Scheiß machen.

Die Ulknudel der Wiesel

DanY
Restle

Sehr talentierter Handballer, selbst noch aktiv und Sozialarbeiter.

Ein Glücksfall für die Wiesel.

Bernd Bastian

Ein Wiesel der ersten Stunde. Papa von Tessa. Er weiß, was den Kids Spaß macht.

Der Fels der Wiesel.

Marvin Schneeberger

Sportstudent und aktiver Handballer der Herren 1B. Unglaubliches Handballtalent.

Das Vorbild der Wiesel.

MILA

FUNK

Schülerin und aktive Handballerin. Relativ neu im Trainerteam und eine Bereicherung mit eigenen Ideen und KnowHow.

Das Küken der Wiesel.

Galen Hellwarth

Unser Farmer aus Ohio. Papa von Noah. Sehr guter Ausdauersportler, immer verlässlich und hilfsbereit.

Der Ruhepol der Wiesel

Christopher Jaeck

Kam durch Zufall zu den Wiesel, kein Handballer aber ein sehr ambitionierter Sportler. Er kann super motivieren.

Der Energieriegel der Wiesel.

Isabel

Max

Kam einmalig zum schnuppern ins Training und ist glücklicherweise als Übungsleiterin bei uns Wiesel hängengeblieben.

Der gute Fang der Wiesel.

IVA
MOLLOVA

Ehemalige bulgarische Nationalspielerin und neu im Team. Viele Jahre Erfahrung als Trainerin. Sie vermittelt ihr Können professionell und einfühlsam.

Das Sahnehäubchen der Wiesel.

CAPPA WALLENWEIN

Wiesel Begleithund

Freund und Seelentröster

Tessa Bastian

Anheizerin Tessa sorgt beim Aufwärmtraining für die richtige Stimmung.

Die Bombe der Wiesel.

Finley Niedtner

Next Generation – immer fröhlich und super goldig.

Der Jüngste der Wiesel.

hier fehlst 
du

Komm ins Team …

Wir freuen uns auf dich.

Du wirst jeden Samstag mit einem Lächeln aus der Halle gehen 🙂

 

Das Sind die Wiesel

Wiesel youngsters

Training: 10:00 – 11:30 Uhr

Für alle Kinder mit und ohne Handicap von 4 bis 12 Jahren. Hier wird sich spielerisch an den Handballsport herangetastet. Neben Bewegung mit Musik, Parcours und anderen spannenden Spielen mit und ohne Ball möchten wir die Kinder stark machen. Die Jungs und Mädels meistern die Sportübungen alleine und im Team, das ist uns wichtig. Die Kids sollen stolz auf Ihre Leistungen sein und ihr Selbstbewusstsein gestärkt werden. Hier gibt es keine Gewinner und keine Verlierer, sondern ein WIR GEMEINSAM!

Wiesel 1

Training: 12:30-14:00 Uhr

Hier gehen die “Profis“ der Wiesel, hochmotiviert im Alter von 12-?? Jahren, ihrer gemeinsamen Leidenschaft, dem Handballspielen nach.

Der Inklusionshandball gewinnt im badischen Raum mehr und mehr an Bedeutung.

Eine im Jahr 2018/19 gegründete BW-Liga-Special ermöglicht den Wiesel die Teilnahme am regulären Spielbetrieb des Badischen Handballverbandes. Handball ist Mannschaftssport in dem das WIR groß geschrieben wird und genau das ist was uns Trainer und Spieler so großen Spaß macht.

wiesel 2

Training: 11:30-13:00 Uhr

Für alle Mädels ab 14 Jahren und Jungs auf dem Weg ins Herrenteam mit und ohne Handicap.

Hier wird mit Girl-Power und Begeisterung Handball gespielt. Es wird geprellt, gepasst und Tore geworfen bis der Hallenboden bebt. Auch dieses Team nimmt neuerdings am Spielbetrieb der BW-Liga-Special teil. Daher wird nun fleißig trainiert und alle handballbegeisterten Mädels, Frauen, Jungs und Männer, ob mit oder ohne Behinderung, sind hier herzlich willkommen. Hier steht der Spaß im Vordergrund, es kommen alle zum Zug und jedes Talent wird gefördert.

Unsere Trainer

 

von links: Isabel May, Christopher Jaeck, Thorsten Wallenwein, Jutta Wallenwein, Sophia Schneeberger, Marvin Schneeberger, Dany Restle, Yanik Schneeberger, Iva Mollova, Galen Hellwarth