Die Wiesel beim Triathlon mit OB Dirk Elkemann
V-Card Triathlon Viernheim, 24. August 2019 morgens um 07:30 Uhr :
Die Sonne scheint und es wird ein heißer Tag erwartet. Die gut aufgelegten Wiesel sind aufgeregt und freuen sich auf ihren Wettkampf. Christoph Schmidt, Jasmin Bokalawsky, Markus Sebesta, Moritz Stricker und Daniel Wagner stellen sich dieser noch unbekannten Herausforderung und bringen sich mit einem kurzen Aufwärmprogramm auf Betriebstemperatur. Es ist das erste Mal, dass eine kleine Auswahl der Wiesel bei einem Triathlon teilnimmt. Die Wiesel starten in 2 Staffeln und es stehen 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Rad und 5 Kilometer Laufen auf dem Programm. Eine Staffel wird von dem Wieslocher Oberbürgermeister Dirk Elkemann (selbst ein guter Triathlet) begleitet. Eine Herzenssache für Herrn Elkemann und bemerkenswert, dass er trotz vollem Terminkalender und Wieslocher Winzerfest die Zeit gefunden hat die Wiesel zu begleiten. „Es machtSpaß, von den Zuschauern Applaus zu bekommen“, sagt Daniel von den Wiesel, der hier denSchwimmpart übernimmt. Er hat bisher noch keine Schwimmwettkämpfe absolviert, deshalb ist er etwas nervös. Er erzählt, ihm sei wichtig, seine sportlichen Fähigkeiten mit anderen Sportlern zu messen. „Wir sind genauso gut wie alle anderen“, sagt auch Moritz selbstbewusst. Er ist mit 2 Disziplinen (!) am Start und übernimmt in der anderen Staffel sowohl das Schwimmen als auch das Laufen. Dass die Wiesel hier teilnehmen können ist schon etwas Besonderes. Sie sind sportlich und motiviert und es ist wichtig, dass Menschen mit Behinderung an solchen Veranstaltungen teilnehmen, um sich zusammen mit anderen in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Abgesehen von der körperlichen Fitness bedeutet dieser Wettkampf auch zu zeigen, dass man trotz Handicap durchaus zu außerordentlich sportlichen Leistungen fähig ist. Das macht selbstbewusster und hilft sich gleichgestellt zu fühlen. So ein Wettkampf ist ein wichtiges Zeichen, den Gedanken der Inklusion in die Welt zu tragen. Das findet auch OB Elkemann und geht nach einer guten Schwimmleistung von Moritz zusammen mit Markus Sebesta auf die Radstrecke. Daniel ist etwas früher, mit persönlicher Bestzeit, in der Wechselzone angekommen. Das ist der Zeitpunkt für Christoph Schmidt zusammen mit seinem Trainer Thorsten Wallenwein in die Pedale zu treten. Er erreicht auf der 20 Kilometer Radstrecke teilweise Geschwindigkeiten von über 30 km/h und beide Teams kommen fast zeitgleich zum Wechsel auf die Laufstrecke. Zuerst darf Jasmin Bokalawasky mit Trainer Thorsten Wallenwein auf die Laufmeile. Die beiden sind ein eingespieltes Team, das merkt man. Zeichnet sich das wöchentliche Lauftraining doch endlich aus und beide erreichen ohne große Schwierigkeiten die Ziellinie. Dann folgt Dirk Elkemann mit seinem Schützling Moritz Stricker und motiviert ihn trotz der großen Hitze und der nicht ganz einfachen Laufbedingungen durchzuhalten. Beide kommen selig und nach einer guten Laufleistung über die Ziellinie. Die Freude steht allen Wiesel Athleten und den Coaches in die Gesichter geschrieben. Heute war ein großer Tag an dem unsere Wiesel etwas Besonderes und Großartiges geleistet haben. Wir sind soo stolz auf Euch !!!!
Das war erst der Anfang…wir Wiesel haben noch so Einiges auf der Agenda stehen und noch große Ziele.
Ein ganz dickes Dankeschön an Herrn OB Elkemann für die genommene Zeit und seine so herzliche und ehrliche Art unsere Wiesel zu unterstützen. Das war wirklich toll.