Zum letzten Heimspieltag der Saison empfingen die Wieslocher Landesliga Herren die VSG Ettlingen/Rüppurr 2 und die Post Südstadt Karlsruhe in der heimischen Helmut-Will-Halle. Um den Klassenerhalt zu sichern, gingen die Spielertrainer André Adam sowie Johannes Viebing, Andreas Dahl, Viet Pham Duc, Kouny Kamany, Martin Rattinger, Tilman Heß, Kevin Schwab, Marius Hinterlang und Marcus Wagler den Spieltag hoch motiviert an und zeigten dies auch gleich zu Beginn im Spiel gegen die VSG Ettlingen/Rüppurr 2. Von Beginn an dominierten die Wieslocher Spieler das Spiel durch gute Aktionen in der Abwehr als auch im Angriff. Die erspielte 15:7 Führung wurde durch eine konzentrierte Mannschaftsleistung zum verdienten 25:14 Satzgewinn verwandelt. Spielertrainer André forderte von allen weiterhin die gleiche Konzentration, doch nach einem guten Start verloren die Wieslocher Herren immer mehr die Kontrolle über das Spiel und gaben ihre Führung ab. Trotz eines Aufbäumens konnte der 21:25 Satzverlust nicht verhindert werden. Der dritte Satz ging gerade so weiter und erst beim Spielstand von 8:9 fingen sich die Wieslocher Spieler wieder und übernahmen erneut die Kontrolle. Gute Aufschläge von André und Marius sowie eine stabilere Annahme brachte die Führung und den 25.20 Satzgewinn. Erneut verschliefen die Wieslocher Spieler den Start in den nächsten Satz und mussten einem Rückstand hinterherlaufen. Erst als es in die Crunch Time ging, konnten die Wieslocher Herren zum 19:19 ausgleichen und dann mit starkem Einsatz in der Abwehr die wichtigen Punkte für sich entscheiden. Mit 25:22 ging der Satz und somit auch die 3 Punkte an Wiesloch und der Klassenerhalt kam näher.
Im zweiten Spiel stand mit der Post Südstadt Karlsruhe der vermeintliche stärkere Gegner an, doch mit dem Sieg im Hinterkopf stieg das Selbstvertrauen und alle wollten auch diese Punkte hier in Wiesloch behalten. Wie erwartet, war es der stärkere Gegner, doch die Wieslocher Herren konnten stark mitspielen und dagegenhalten. Die Bälle wurden auf beiden Seiten hart umkämpft und niemand konnte sich bis zur Mitte des Satzes absetzen. Eine Umstellung in der Annahme brachte die notwendige Stabilität und gab die notwendigen Impulse für die eigenen erfolgreichen Angriffe. Zum Satzende hin behielten die Wieslocher Herren alles im Fokus und erzielten den 25:22 Satzgewinn. Gerade die stabile und sichere Annahme von André und Libero Viet brachte weiterhin die notwendige Sicherheit ins Wieslocher Spiel, so dass Zuspieler Johannes alle Angreifer gut einsetzen konnte. Zusätzlich kamen noch sehr starke Abwehraktionen, in denen viele fast schon verlorene Bälle glänzende gerettet und oft auch noch zu eigenen Punkten umgewandelt wurden. Marcus zeigte hier eine sehr starke Leistung und konnte auch mit seinen Blocks immer wieder den Gegner vor unlösbare Aufgaben stellen. Mit 25:12 ging der zweite Satz klar an Wiesloch und so ging es auch gleich im dritten Satz weiter. Gegen Mitte des Satzes wollten es die gegnerischen Spieler noch einmal wissen und stemmten sich gegen die Niederlage, doch auch diesmal blieben die Wieslocher Herren ruhig und erzielten durch überlegte Aktionen die notwendige Punkte zum verdienten 21:25 Satzgewinn. Mit den gewonnen sechs Punkten haben die Wieslocher Herren nun zwanzig Punkte auf dem Konto und können nun mit zwölf Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz die letzten drei Auswärtsspiele angehen.