Am Wochenende nahm die Mädels der TSG Wiesloch den weiten Weg nach Villingen-Schwenningen auf sich, um an der U16 Süddeutschen Meisterschaft teilzunehmen. In der Gruppenphase trafen die Mädels auf Offenburg und den VFB Friedrichshafen. Die Trainerinnen Lena Puente und Isabell Miersch hatten mit Jana, Lilja, Annika, Anni, Maira, Jannika, Ronja, Sophie und Lena eine schlagkräftige Truppe am Start und wollten nunn ihr bestes Volleyball zeigen. Im ersten Satz gegen Offenburg, zeigten sich die Wieslocherin sich stabil und konnten so den Satz für sich gewinnen. Die Mittelblocker Maira und Jannika zeigten mehrmals tolle Blocks, die zu Punkten führten. Im zweiten Satz lieferten sich die zwei Mannschaften einen regen Schlagabtausch. Leider mussten sich die Mädels der TSG am Ende des Satzes unglücklich mit 24:26 geschlagen geben. Im Dritten Satz ging die TSG zunächst in Führung, konnte diese jedoch nicht weiter ausbauen und gab den Satz und das Spiel nach harten Kampf an Offenburg ab. Nach anfänglichem Kampf konnte das zweite Spiel souverän gegen Friedrichshafen gewonnen werden. Somit qualifizierten sich die Mädels als Gruppenzweiter für die Hauptrunde und trafen als nächstes auf den Gruppenersten der Gruppe B, den Gastgeber Villingen-Schwenningen. Wieder fanden die Mädels super ins Spiel, dank solider Annahme von Sophie konnten die Wieslocher Mädels den ersten Satz mit einer kleinen Führung für sich entscheiden. Die beiden Außenangreiferinnen Annika und Annika zeigten nun ihre Stärken im Angriffen und lieferten dem Favoriten Villingen einen schweren Kampf. Am Ende des zweiten Satz konnten die Mädels einen 5-Punkte Rückstand durch tolle Zusammenarbeit aller Beteiligten aufholen, mussten sich am Ende aber doch leider geschlagen geben. Wieder einmal hieß es für die TSG Wiesloch alle guten Dinge sind drei. Durch eine überragende Aufschlagserie von Annika war auch dieser Satz heiß um kämpft, leider fehlte am Ende das letzte bisschen Glück und somit musste die TSG leider das Spiel an Villingen abgeben. Im letzten Spiel gegen die Alianz Stuttgart wurden noch mal alle Reserven mobilisiert. Die Zuspielerinnen Jana und Lilja verteilten die Pässe bedacht und konnten durch gezielte Angriffe selber mehrmals Punkten. Jedoch reichten die Kräfte leider nicht aus, um sich gegen Stuttgart durchzusetzten. Somit ging das letzte Spiel mit 2:0 Sätzen an den Gegner. Ronja und Lena waren zu jeder Zeit bereit eingewechselt zuwerfen und ihr bestes zu geben. Zitat von Trainierin Lena Puente: „ Die Mädels haben eine super Saison gespielt, aber was sie heute gezeigt haben war einfach nur Überragend. Mit einer der jüngeren Mannschaften des Turnier habe sie gezeigt, dass sie mehr als nur mit spielen können.“ Natürlich wären diese tollen Spiele und ein  toller 4. Platz niemals mögliche gewesen ohne die Unterstützung der Eltern, sei es durch Fahrdienst oder Verpflegung. Vielen Dank dafür.