Am Samstag reisten unsere jüngsten Volleyballer/innen mit viel Ehrgeiz und viel Freude zum zweiten U12 Spieltag in den Kraichgau nach Bretten. Nachdem am Vormittag der Aufschlag von oben trainiert wurde ging es nach der Mittagspause wieder in den Turniermodus. Im 2 gegen 2 hatten unsere Spieler/innen bereits viel Erfahrung aus dem ersten Turnier mitgenommen und dadurch war ihnen das Regelwerk und der Spielmodus sehr vertraut. Das Teilnehmerfeld war an diesem Spieltag viel größer als beim letzten Turnier, es waren knapp 40 Spieler/innen aus Nordbaden vertreten. Es ist als Trainer immer wieder schön mit anzusehen, wie die Jung-Volleyballer/innen von Spieltag zu Spieltag immer besser werden.
In der Gruppe der „Bundesliga“ schaffte es wieder ein Team der TSG Wiesloch mit Marlene und Emma auf das Treppchen (3. Platz). Weiter spielten für die TSG Wiesloch: Marlena, Theresa, Alea, Severin und Viktoria.
Unser Team hat sich für den nächsten Spieltag im November bereits hohe Ziele gesteckt. Wir werden sehen.
Bei den U14 Mädchen waren Xenia, Sarah, Melina, Nisa Nur, Emma, Karina, Ana und Milica am Start und wurden von Paulina und Alba begleitet und angefeuert. Durch klare Siege in der Vorrunde gegen den SSV Vogelstang 2 und TV Bretten 2 zogen die Mädels gleich um in das Finale der Landesliga gegen die Mädels des Heidelberger TV ein. Von Beginn an dominierten die Mädels das Spiel mit ihren starken Aufschlägen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Mit 25:16 und 25:11 erspielten sich die Wieslocher Mädels den verdienten Tagessieg in der Landesliga und somit auch den Aufstieg in die Verbandsliga.
Seit langem schickte Wiesloch nun auch wieder U14 Jungs in den Wettkampf. Trainerin Rojda Palantöken ging mit Malik, Maximilian, Florian, Ben, Tommy und Tom an den Start und konnte mit der Leistung der Jungs mehr als zufrieden sein. Gerade die guten Aufschläge von Tommy und Ben zeigte bei den Gegnern große Wirkung und führte zu Punkten. Durch eine starke Leistung in der Abwehr konnte Malik überzeugen und Tom zeigte seine Stärken beim Angriff. Auf diese Leistung können alle stolz sein und den nächsten Spieltag angehen.
Bei der U18 trat Trainerin Maira Naeve mit Elif, Maja, Mara, Chaleen, Sena, Sude und Victoria zum ersten Spieltag in Ettlingen an. Nach einem Sieg gegen Mannheim und einer Niederlage gegen Laudenbach traten die Wieslocher Mädels in der Zwischenrunde gegen Sandhausen an. In einem spannenden Spiel mussten die Wieslocher Mädels den ersten Satz noch mit 17:25 abgeben, bevor alle sich nochmal konzentrierten und das Spiel zum 25.22 Satzgewinn drehen konnten. Im Tiebreak starteten die Wieslocher Mädels mit starken Aufschlägen und Angriffen und dominierten somit das Spiel. Diese Dominanz behielten sie bis zum 15:9 Satz- und Spielgewinn bei. Im Spiel um Platz 3 gegen die VSG Ettlingen/Rüppurr 2 verlieg alles wie gegen Sandhausen. Ausgleich des Satzverlustes und der Tiebreak musste wieder die Entscheidung bringen. Ab der mitte des Satzes gerieten die Wieslocher Mädels leider in einen Rückstand, den sie nicht mehr ausgleichen konnten und den Satz mit 12.15 verloren. Trotzdem können alle mit der gezeigten Leistung zufrieden sein und freuen sich schon auf den nächsten Spieltag.
Die U20 Mädels hatten ihren ersten Verbandsliga-Spieltag in Karlsruhe. Trainer Mario Siebert konnte mit den Spielerinnen Paulina, Maira, Maren, Lena, Tamara, Louise, Emilia und Dragana im ersten Spiel einen klaren und verdienten Sieg gegen Sinsheim einfahren, mussten sich dann aber auch klar den Mädels der SV Karlsruhe-Beiertheim 1 geschlagen geben. In der Zwischenrunde zeigten die Wieslocher Mädels um Mannschaftskapitänin Maira wieder ihr ganzen Können und bezwangen den VfB Mosbach-Waldstadt klar mit 25:9 und 25:13. Im Spiel um Platz 3 wollten alle nochmal eine konzentrierte Leistung zeigen und dominierten von Anfang an das Spiel gegen die VSG Ettlingen/Rüppurr. Mit 25:10 und 25:15 wurde ein verdienter Sieg und der 3. Platz eingefahren.