Am Wochenende waren die Wieslocher Mädels in ihren Jugend-Mannschaften unterwegs und konnten dabei einige Siege bei ihren jeweiligen Spieltagen erringen.
Allen voran waren es die U20 Mädels mit ihrem Trainer Lukas Dorer, die bei ihrem Spieltag in Bühl alle Spiele gewinnen konnten. Nach einem mehr als spannenden und umkämpften Spiel gegen die Mädels des SSV MA-Vogelstang (25:23, 25:21) ging es nicht weniger spannend gegen die gastgebenden Mädels aus Bühl weiter. Nach dem Start mit einem Satzverlust (17:25) fanden Isabell, Juliane, Maira, Lena, Maret, Amelie, Emilia, Tabea und Lily wieder besser ins Spiel und konnten dieses noch mit 25:14 und 15:6 klar für sich entscheiden. Nach einem ungefährdeten Sieg gegen Bretten (25:21, 25:16) verlangten die Brötzinger Spielerinnen den Wieslocher Mädels noch einmal alles ab. Nach 25:14 und 15:25 zeigten sie im Tiebreak wieder ihr ganzes Können und gewannen verdient mit 15:9 das Spiel. Mit vier Siegen und Tabellenführung kann man den ersten Spieltag als mehr als gelungen sehen und freut sich schon auf die nächsten Spiele.
Die U16 Mädels mit Trainerin Franziska Wiederkehr starten gleich mit einem sicheren Sieg gegen Östringen (25:19, 25:21) in ihren Spieltag. Im zweiten Spiel mussten sie sich dann doch den stärkeren Mädels des SSC Karlsruhe mit 9:25 und 18:25 geschlagen geben, bevor es zum Platzierungsspiel gegen die DJK Hockenheim kam. In einem überaus spannenden und dramatischen ersten Satz setzen sich Paulina, Ela, Emilia, Nina, Donika und Lea 26:24 in der Verlängerung durch und gingen mit 1:0 in Führung. Leider ging der Faden ein wenig im zweiten Satz verloren, so dass der Tiebreak die Entscheidung bringen musste. In einem für alle Seiten aufregenden und faszinierenden Tiebreak mussten sich die Wieslocher Mädels leider sehr knapp mit 13:15 geschlagen geben, gehen aber trotzdem mit erhobenen Hauptes aus dem Spieltag. Es war für einige der allerste Volleyball-Spieltag und dafür können die Mädels und Trainerin Franzi sehr stolz sein.
Die U14 Mädels durften bei ihrem ersten Spieltag unter der Betreuung von Rojda Palantöken in Pforzheim antreten. Im ersten Spiel gegen die Mädels aus Hohensachsen entwickelte sich ein überaus spannendes und interessantes Spiel. Nach einem knappen 23:25 Satzverlust konnten Julia, Maja, Lara, Nicole, Jana, Merle und Sophia diesen gleich wieder durch einen ebenso knappen 25:23 Satzgewinn ausgleichen. Im entscheidenden Tiebreak war es lange ausgeglichen, bevor sich die Mädels aus Hohensachsen doch durchsetzen konnten und den Tiebreak mit 15:12 für sich entschieden. In den weiteren Spielen gegen MA-Vogelstang, Brötzingen und Bretten war leider nichts zu holen, doch es kommen ja noch weitere Spiele.
Für unsere jüngsten Mädels ging es am Wochenende zum ersten U12 Spielfest der Saison nach Eppingen. Begleitet von ihren Eltern zeigten dabei Milicia, Ana, Paulina und Izabela, was sie bereits gelernt hatten. Einen herzlichen Dank an die Eltern, die es Mädels ermöglichen, bei dem U12 Spielfest die ersten Erfahrungen auf einem kleinen Wettkampf zu sammeln.