Am Wochenende hatten die 3. Damen einen Bezirksklasse-Heimspieltag, an dem sie gegen Walldürn und Mühlhausen spielten. Das erste Spiel gegen Walldürn begann um 15 Uhr mit einer Aufschlagserie der Heimmannschaft. Als die Gegner allerdings ihre ersten Punkte machten, konnte das Wieslocher Team nicht dagegen halten und ließ Walldürn den Satz mit 25:15 gewinnen. Nach ein paar anspornenden Worten des Trainers ging es mit neuer Kraft auf das Spielfeld. Das Team schaffte es trotz guter Aufschläge nicht, den Satz für sich zu gewinnen, der schlussendlich mit 25:8 an Walldürn ging. Der letzte und für Walldürn entscheidende Satz fing gut an, jedoch nicht gut genug. So hatte sich Wiesloch zwar eindeutig verbessert, schaffte aber den Durchbruch zur Führung nicht, weshalb die Gäste mit einem 25:18 in diesem Satz und insgesamt mit einem 3: 0 siegten. Nach einer Pause ging es um kurz nach vier mit dem Spiel gegen den VC Mühlhausen 1976 weiter. Frisch gestärkt machten die Spielerinnen direkt einige Punkte und gaben die Führung auch nicht mehr aus der Hand. So gewannen die Wieslocher Mädels diesen Satz eindeutig mit 25:11. Im zweiten Satz sah dies schon anders aus, da das Team nicht so richtig ins Spiel fand, womit Mühlhausen leichtes Spiel hatte und den Satz mit einem Ergebnis von 25:7 für sich entschied. Doch nach dieser unnötig hohen Niederlage im zweiten Satz verbesserten sich die Damen 3 wieder und hatten recht zügig die Führung inne. Die Gäste konnten nicht mehr aufschließen, sodass Satz drei wieder auf das Konto der TSG ging. Mit dem positiven Gefühl aus dem vorhergegangenem Satz ging es in den vierten Satz und das Team spielte sich mit einem 25:21 direkt zum Sieg. Mit diesem Gesamtergebnis haben die 3. Damen vorerst die Abstiegsplätze verlassen und starten hoch motiviert in die zwei verbleibenden Partien gegen Tabellenführer Waldangelloch und den direkten Gegner im Abstiegskampf SV Schlierstadt.
admin2019-09-05T13:46:21+02:00Samstag, 16. Februar 2019|Kategorien: 3. Damen, Damen, StartSlider|Tags: 3. Damen, TSG Wiesloch, Volleyball|